Die 87. GV der Männerriege begann pünktlich um 19:30 Uhr. Erstmals wurde unsere Versammlung von Rolfs Nachfolger, Marcel Schneider geleitet.
Infolge diversen Terminkollisionen und Krankheitsfällen waren diesmal nur 47 anwesend.
Als Vertreter des Turnvereins begrüsste unser Obmann Dominik Richner.
Gleich zu Beginn wurde unserem verstorbenen, langjährigen Mitglied Rolf Schulenburg eine Gedenkminute geschenkt.
Das Wichtigste in Kürze:
-
Als Tagespräsident amtete Rolf Richner I
-
Das Protokoll der letzten GV wurde genehmigt
-
Aktuelle Mitgliederzahl A- und B-Mitglieder: 84
-
Der Turnstundenbesuch lag im Durchschnitt bei 26
-
Die Jahresrechnung 2012 wurde genehmigt
-
Die Mitgliederbeiträge bleiben unverändert
-
Das Budget 2013 wurde einstimmig angenommen
-
Peter Siegrist wurde für den abtretenden Erhard Wildi als neuer Kassier gewählt
-
Anstelle von Beat Sommer wurde Willy Hediger als neuer Spielleiter in den Vorstand gewählt
-
Marcel stellte das Jahresprogramm 2013 vor
-
Die Beiträge an die Jugi und an die Mädchriege werden von Fr. 300.00 auf Fr. 500.00 erhöht
-
Die Leiterentschädigung wird von Fr. 1100.00 auf Fr. 1500.00 angehoben
Dominik Richner stellte uns das Jahresprogramm des Turnvereins vor.
Zu den Höhenpunkten gehört sicher die Teilnahme am Eidgenössischen Turnfest in Biel. Er hofft auch auf viele Zuschauer der Männerriege.
Traditionell wird der TV von den anderen Vereinen am Bahnhof emfangen.
Zudem bedankt sich Dominik für die gute Zusammenarbeit, insbesondere an den beiden Turnerabenden.
Als langjährige Mitglieder konnten folgende erwähnt werde:
10 Jahre
- Rolf Brudermann
- Ruedi Hediger
20 Jahre
- Fredi Bänninger
- Peter Meier
- Ernst Müller
30 Jahre
- René von Allmen
- Bernhard Stüdli
40 Jahre
- Godi Wipf
Die beiden scheidenden Vorstands-mitglieder Erhard Wildi und Beat wurden gebührend verabschiedet und ihre Arbeit verdankt.
Den beiden Helferinnen, Vreni und Barbara, konnte Marcel einen Gutschein für ihren wiederum tollen Einsatz übergeben.
Nach dem Turnerlied klang der Abend mit einem feinen Nachtessen aus.
Hanspeter Hümbelin