Verzicht auf die Turnfestteilnahme 2021
Das Rupperswiler Turnerherz blutet…
Die Vereinsführung (Vorstand und Technische Leitung) hat sich nach der Bekanntgabe der neusten Corona-Massnahmen des Bundes und den zu Verfügung stehenden Informationen von Seiten STV / ATV / KTVL / Turnfest-OK und Gemeinde betreffend dem weiteren Turnbetrieb und der Turnfestteilnahme intensiv beraten und ist einstimmig zum Schluss gekommen, dass wir als Aktivriege auf eine Teilnahme am Kantonalturnfest 2021 in Zwingen verzichten und unsere Anmeldung zurückziehen.
Dieser Entscheid ist uns allen nicht leicht gefallen.
Doch nach sorgfältiger Abwägung und unter Berücksichtigung aller uns bekannten Fakten und Möglichkeiten, mussten wir feststellen, dass eine Teilnahme unter diesen Umständen für uns als Verein nicht realistisch ist. Dabei wurde auch in Erwägung gezogen, mit reduzierten oder anderen Disziplinen an den Start zu gehen.
Nachfolgend die wichtigsten Fakten, welche zu diesem Entschluss geführt haben:
- Ein Trainingsstart in der Halle ist frühstens am 22.03.2021 möglich, das ergibt max. 30 Trainingseinheiten bis zum Turnfest (bei 2 Trainingseinheiten / Woche inkl. Trainingslager)
- 9 von den 30 Trainings finden in der Ferienzeit / an Feiertagen statt
- Allfällige Einschränkungen im Trainingsbetrieb ab März (z.B. Training ohne Körperkontakt / Personenbegrenzung) sind nicht abschätzbar.
- Die Lockerungsschritte auf Gemeindestufe treten unter Umständen verzögert ein
- Der Wettkampftermin kann von den ursprünglichen Terminen abweichen (3 von 5 möglichen Daten sind neu und teilweise unter der Woche)
- Für eine seriöse Wettkampfvorbereitung wäre eine Trainingspräsenz von min. 80 % von allen Teilnehmern erforderlich was aus unserer Sicht nicht realistisch ist.
- In sämtlichen Disziplinen erwarten uns neue Wettkampfprogramme
- Sämtliche Vorbereitungswettkämpfe wurden bereits abgesagt
An dieser Stelle möchte ich mich bei all jenen bedanken, welche sich bereits jetzt für die Turnfestteilnahme engagiert haben!
Ein besonderer Dank geht an alle Kampf- oder Wertungsrichter/in, welche sich für unseren Verein zu Verfügung gestellt haben – Merci vell mou!
Ich hoffe, dass wir auch im nächsten Jahr auf euch zählen dürfen.
Der TL ist sich bewusst, dass mit dem Turnfest erneut ein grosser Jahreshöhepunkt im Turnerjahr fehlt. Wir möchten die freiwerdende Zeit jedoch nutzen, um uns wieder polysportiv zu betätigen, unsere Fitness und Ausdauer auf Vordermann zu bringen, die so sehnlichst vermissten, gesellschaftlichen Anlässe aufleben zu lassen, uns seriös auf den 2. Jahreshöhepunkt – den Turnerabend – vorzubereiten und bei Spiel und Spass die Freude am (Turn)Sport zurück zu gewinnen. Sehen wir das Ganze als Chance, Neues auszuprobieren und als Turnfamilie wieder zusammen zu finden! Die Technische Leitung will bis zu den Sommerferien bewusst ein abwechslungsreiches und attraktives Programm für alle Mitglieder anbieten. Entsprechende Ideen sind bereits vorhanden. Falls DU jedoch eine geniale Idee für einen Anlass / eine Trainings-Lektion hast, darfst du dich gerne bei mir melden.
Da die aktuellen Umstände eine langfristige Trainingsplanung nicht zulassen, wird sich der TL regelmässig beraten und monatsweise ein Trainingsprogramm zusammenstellen. So können wir schnell und flexibel auf allfällige Lockerungen reagieren. Die Trainingsprogramme werde ich jeweils per Mail verschicken und die einzelnen Trainingseinheiten auf der SpielerPlus-App freischalten. Bitte meldet euch dort bis zum Mittag vor dem Training für die jeweilige Lektion an – Vielen Dank bereits jetzt für eure Anmeldungen!
Im März werden wir vorerst am Dienstag 02.03.2021 und 09.03.2021 um 19:00 Uhr mit einer gemütlichen Joggingrunde den Trainingsbetrieb wieder starten und dieses Angebot in den kommenden Wochen ausbauen, sofern das Interesse vorhanden ist.